BEMA-Plan im Umbruch-was tun?
Verehrte Leser *
liebe Kolleginnen und Kollegen,
der ab 01. Januar verpflichtende BEMA-Plan mittels elektronischem EBZ-Antragsverfahren und KIM (=Kommunikation im Medizinwesen) löst Kontroversen aus.
Die Juristen sehen die DSVGO als verpflichtende Maßgabe und warnen vor Freitext-Einträgen. In den letzten 15 Jahren ist kein einziges Gerichtsverfahren mit Datenschutzverletzungen oder Bruch der gebotenen ärztlichen Schweigepflicht in der KFO bekannt.
Dagegen gibt es eine Vielzahl von Streitsachen mit heftigen retrospektiven Wirtschaftlichkeitsprüfungen, Vorwürfen von Behandlungsfehlern, iatrogen verursachten Zweitbehandlungen bis hin zur Körperverletzung.
KiSS empfiehlt neben den Diagnosen, der Therapie und dem Leistungskamm den freien Antragstext zum bestmöglichen Selbstschutz beim KIG, Ex., KCH und vor allem CMD zu nutzen.
Der langfristige Schutz vor Streit und Regress ist bei zurückgehenden Margen in der GKV-Leistungserbringung
unverzichtbar.
Die eigene finanziell-forensische Sicherheit wird durch einen umfassend ausgefüllten medizinsch-wirtschaftlichen Aufklärungsbogen mit allen Unterschriften der Sorgeberechtigten verbessert.
Bleiben Sie KiSS im Kampf für die KFO gewogen?
Der entgleiste Fall - Düsseldorf -10.September
https://www.kiss-orthodontics.de/admin/events/70/Der-entgleiste-Fall.pdf
GOZ-Kurs in Berlin parallel zur DGKFO 24. September
https://www.kiss-orthodontics.de/admin/events/75/Berlin.pdf
15. KiSS-Symposium 04.-06. November 2022 Düsseldorf
https://www.kiss-orthodontics.de/admin/events/73/Symposium-Dusseldorf.pdf
https://www.kiss-orthodontics.de/admin/events/40/Erstattung-5-0.pdf
Text-Modul-Systeme bestellen
https://www.kiss-orthodontics.de/admin/events/63/Text-Modul-Systeme.pdf
...................................................................................
Weitere Infotexte zum Herunterladen, Skripte und
Kursveranstaltungen zu diesem Themenkomplex
finden Sie kostenfrei auf www.kiss-orthodontics.de.
* = Haftungsausschluss für den Inhalt des Newsletters
Der Autor dieses Newsletters übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Betreiber der Homepage oder den Autor des Newsletters, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.