EBZ- 01. Januar -was ist zu tun?
Verehrte Leser *
liebe Kolleginnen und Kollegen,
das EBZ wird zum 01.01.2023 für alle BEMA-Pläne eingeführt. Welche Voraussetzungen muss man erfüllen?
- Anschluss an die Telematikinfrastruktur
- Einrichtung eines KIM-Postfachs & Email
- Elektronischer Heilberufsausweis (eHBA / eZAA)
- update der PVS mit EBZ-Formularen
- (optional) Komfortsignatur
- (optional) zusätzliches Kartenterminal
Welche diagnostische/therapeutische Rubriken (99x) gibt es für den BEMA-Plan?
Quelle KZBV
https://www.kzbv.de/elektronisches-beantragungs-und.1573.de.html
Im Feld 99 kann man den alten BEMA-Plan als Text einlesen. Sorry - doppelte Arbeit. Das Überwinden des Kassen PC als Instanz zur elektronischen Plangenehmigung ist komplex.
Bleiben Sie KiSS im Kampf für die KFO gewogen?
15. KiSS-Symposium 04.-06. November 2022 Düsseldorf
https://www.kiss-orthodontics.de/admin/events/73/Symposium-Dusseldorf.pdf
https://www.kiss-orthodontics.de/admin/events/40/Erstattung-5-0.pdf
Text-Modul-Systeme bestellen
https://www.kiss-orthodontics.de/admin/events/63/Text-Modul-Systeme.pdf
...................................................................................
Weitere Infotexte zum Herunterladen, Skripte und
Kursveranstaltungen zu diesem Themenkomplex
finden Sie kostenfrei auf www.kiss-orthodontics.de.
* = Haftungsausschluss für den Inhalt des Newsletters
Der Autor dieses Newsletters übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Betreiber der Homepage oder den Autor des Newsletters, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.